Was wir sind:
Seit dem Schuljahr 2005/2006 sind alle Berliner Grundschulen offene oder gebundene Ganztagsschulen. Wir sind ein offener Ganztagsbereich, der rund 250 Kindern neben strukturierten Angeboten genügend Freiräume lässt, um in eigener Initiative aktiv zu sein und ihren individuellen Interessen und Bedürfnissen nachzugehen. So gibt es neben offenen Angeboten vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten, Lebensweltnähe und partizipative Prozesse. Das naturnahe Spielumfeld lädt dazu ein, im Umgang mit Naturmaterialien wichtige Erfahrungen zu sammeln. (Träger: FiPP e.V.)
Für die Kinder der 1. Klassen gibt es ein Eingewöhnungskonzept, welches eine enge Beziehungsarbeit und feste Räumlichkeiten beinhaltet.
Integrationskinder werden durch unsere Facherzieher*innen im Schulalltag individuell begleitet und gefördert.
Lernzeit
Wir haben das ganze Jahr geöffnet außer an den gesetzlichen Feiertagen. Von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr abends erleben Ihre Kinder bei uns eine spannende Zeit. Neben Unterrichtsbegleitung bietet unser pädagogisches Personal auch dreimal die Woche eine Hausaufgabenzeit an, wo neben Hausaufgaben auch andere Bildungsangebote zu bestimmten Themen stattfinden.
Räume
Verschiedenen Funktionsräume laden die Kinder zum entdeckenden und forschenden Lernen ein. Neben Motorik und Kreativität stehen Experimente und Sprachförderung ganz oben auf unserem Programm. Nachhaltigkeit, Demokratie und Partizipation finden in allen Bereichen Einzug und bilden die Basis für eine ganzheitliche Entwicklung.
Elternzusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit den Eltern als Experten für ihre Kinder liegt uns sehr am Herzen, und ist eine wichtige Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle des Kindes.
AG-PLAN
Ganztagsparlament
Unser Ganztagsparlament tagt alle zwei Monate.
NEUIGKEITEN
KONTAKT
Unser Leitungsteam besteht aus Maria Jacob und Daniela Belmaalem.
Das Ganztagsbüro Tel:. 030/450811294 erreichen Sie:
Mo 10–13 Uhr Di, Fr 10–16 Uhr und Mi, Do 12–16 Uhr
Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin mit uns, wenn Sie Ihr Kind im Ganztag anmelden möchten!
Sollten wir im Gespräch sein oder Termine außer Haus haben, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter! Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück, wenn Sie uns Ihre Rufnummer, Ihren Namen und den Grund Ihres Anrufes nennen.
Die ErzieherInnen des Ganztags erreichen Sie in der Zeit von:
12-18 Uhr Tel.: 030/ 450 811-23 Anmeldung
Kostenbefreiung für 1.und 2. Klassen ab dem Schuljahr 2019/20
Auch für Kinder der Klassen 1 und 2, die ab dem nächsten Schuljahr einen Anspruch auf Kostenbefreiung haben, müssen Sie rechtzeitig einen Antrag stellen (Achtung: die Bearbeitungszeit beträgt oft mehrere Wochen!).
Nach wie vor gilt der Bescheid des Bezirksamtes als Grundlage für den Vertrag mit dem Ganztag.
Kooperationen
Mit unseren Kooperationspartnern gelingt uns ein multiprofessionellen Blick auf das einzelne Kind und fördern das ganztägige Lernen entsprechend unserer Profession.